- Home
- Wein
- Marken
- Champagner & Sekt
- Süssweine
- Spirituosen
- Selektionen
- Sale
- Inspiration
- Empfehlungen
Im Mittelpunkt der Weißweinerzeugung steht der Gutedel. Eine großartige Traube, die nach Ziereisens Meinung absolut unterschätzt wird. Dieser, für das Markgräflerland so typischen Rebsorte, wollen sie ihr ganzes Potenzial entlocken. Dazu gehen sie für die Gutedel-Bereitung durchaus ungewöhnliche Wege, wie zum Beispiel mit starker Ertragsreduzierung in den besten Anlagen, Maischestandzeiten vor der Vergärung, einem langen Hefelager oder dem Ausbau in neuen 600-Liter-Holzfässern.
Wie bei den Roten beschränken sie sich auch bei den Weißweinen im Keller auf das Allernötigste: Klärung des Mosts ausschließlich durch absetzen lassen, spontanes Vergären aller Weine ohne den Einsatz von Reinzuchthefen und den Weinen mit einem langen Hefelager viel Zeit zur Reifung lassen.
Die großen Grau- und Weißburgunder von alten Reben sowie die Chardonnays werden nach knapp zweijährigem Fasslager ohne Filtration auf die Flasche abgefüllt.
Produkt ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.
Anmelden