Top-Marken Gin / Genever
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
Entdecken Sie unsere beliebten Gins aus aller Welt. Ginspiration garantiert. Gin ist bereits seit vielen Jahren DAS in-Getränk schlechthin. Obwohl immer wieder mal Stimmen laut werden, der Zenit des Gin Hypes sei längst überschritten, erlebt die Wacholderspirituose - allen Unkenrufen zum Trotz - eine Renaissance nach der anderen. Wacholderbeeren werden als die Seele des Gins bezeichnet, da die bittersüßen, durch und durch würzigen Beeren der Spirituose den charakteristischen Geschmack verleihen. Wacholder ist übrigens ein Zypressengewächs, das ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt. Die schwarzblauen Beeren sind erst nach einer dreijährigen Reifezeit erntebereit. Neben Wacholder benötigt man zur Herstellung von Gin noch weitere Komponenten: Gewürze, Kräuter oder Wurzeln - die sogenannten Botanicals. Neben Wacholderbeeren, die in jedem Gin enthalten sein müssen, werden häufig auch Koriandersamen sowie Orangen- und Zitronenschalen als Botanical eingesetzt. Aber auch Zimt, Kümmel, Lakritze, Rosmarin, Engelwurz oder Ingwer finden sich des Öfteren in der Liste der Zutaten. Die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.