Emilio Lustau Fino Jarana Sherry NV 0.375 L Halbflasche

NV
0.375 L Halbflasche
Statt 9,99  UVP8,89*
23,71 €/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager.
2-4 Werktage Lieferzeit · Details
1% 2 3%
4 5 6
8 12 18
grünes häckchen
Menge Preis Grundpreis
% ab 1 9,49* 25,31/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
% ab 3 8,89* 23,71/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alles über Emilio Lustau Fino Jarana Sherry NV 0.375 L Halbflasche NV

Helle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, hell und sauber. Dies ist ein Fino nach Jerez-Art: frisch, mineralisch und scharf in der Nase mit Mandel- und Backnoten. Am Gaumen trocken und knackig, dennoch reichhaltig und mit einem vollen Abgang.

Auszeichnungen

Steckbrief

Artikelnummer 1056401
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Säuregehalt 425.00 g/l
Verschluss Korken
Aufbewahrung bei ca. 12 Grad im Keller lichtgeschützt lagern
Nährwerte
  • Brennwert in kcal
  • Fett in g
  • davon ges. Fettsäuren in g
  • Kohlenhydrate in g
  • davon Zucker in g
  • Eiweiß in g
  • Salz in g
  • einfach ges. Fettsäuren g
  • mehrfach ges. Fettsäuren in g
  • Ballaststoffe in g
Inverkehrbringer: EMILIO LUSTAU S.A.,Calle Arcos 53,11402,JEREZ DE LA FRONTERA (CÁDIZ),ES | Allergene: *** enthält Sulfit | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk(Rotwein / Sherry)

Produkt ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.

Emilio Lustau

Auf einem bescheidenen Anwesen namens "Our Lady of Hope" begann 1886 am Stadtrand von Jerez de la Frontera die Geschichte der Bodegas Emilio Lustau. Heute bilden drei ganze Städte mit zwei großen Weinbergen an der andalusischen Atlantikküste das bekannte "Sherry-Dreieck". Es ist das südlichste Weinanbaugebiet Europas und genießt die besten Auswirkungen des Klimas und der Kalksteinhügel. Wir sind stolz darauf, auf dem Markt nicht nur die höchste Qualität, sondern auch die breiteste Palette an Sherrys anbieten zu können. Emilio Lustau Die Geschichte der Bodega Emilio Lustau Als "Almacenista" begann Don José Ruiz-Berdejo y Veyan 1896 in einem winzigen Weinkeller mit der Herstellung von Sherry. Ursprünglich diente ihm dies eher als Nebenerwerb, was für viele kleine Familienunternehmen so üblich war. Lange Jahre wurden die unverschnittenen Sherrys bis zur Erreichung höchster Qualität gelagert und anschließend direkt vertrieben. Erst sein Schwiegersohn Emilio Lustau ist 1950 dazu übergegangen die Sherrys der "Almacenistas" (dt. Lagerhalter) aufzukaufen, um sie in den internationalen Handel zu bringen. Heute stapeln sich sie amerikanischen Eichenfässer auf 20.000 Quadratmeter in den Kellergewölben der Stadt und lassen den Sherry nach dem traditionellen Verfahren des Solera-Systems reifen. Das Sherry-Dreieck Die Bodega Emilio Lustau in der Region Jerez, ist von 19.000 Hektar Weinanbaufläche umgeben. Die Städte Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa Maria und Sanlucar de Barrameda begrenzen diesen Bereich an der südlichen Atlantikküste Spaniens. Nur Weine, die auch aus dieser Region stammen, dürfen als Sherry bezeichnet werden. Boden und Klima "Albariza" bedeutet "Weiße Erde" und bietet hervorragende Voraussetzungen für die gute Qualität der Palomino-Trauben. Der bis zu 75% aus Kalkstein, Ton und Sand bestehende Boden verfügt über ein hohes Wasserspeichervermögen. Rund 3.000 Stunden pro Jahr scheint dort die Sonne und ein relativ hoher Niederschlag mit Westwinden des Atlantik bestimmen das Klima. Während der heißen, trockenen Sommerzeit fügt der weiße "Mergel" aus Lehm, Calcium und Meeresfossilien das gespeicherte Regenwasser der Wintermonate wieder an die Rebstöcke zurück. Der Sherry, das Solera-System & seine Geschichte Der Sherry zählt mit zu den ältesten Weinen der Welt. Vor etwa 3.000 Jahren brachten Phönizier die Rebstöcke in diese spanische Region und noch heute werden aus dieser Palomino-Traube die Sherrys nach dem Solera-System hergestellt. Zur Reifung des Sherrys werden die 520 l Eichenfässer aufeinander gestapelt. Ist etwa ein Drittel des gereiften Weines aus der untersten Fassreihe abgefüllt, so wird mit dem nächstjüngeren Wein die Füllmenge wieder ergänzt. Dieses Verfahren garantiert gleichbleibend hohe Qualität. Abgeleitet von dem arabischen Wort "Sherish", hat der Sherry seine Bezeichnung im 1300 Jhd. durch die Engländer erhalten, und ist auf seinen Herkunftsort, dem heutigen Jerez de la Frontera zurück zu führen. Presse- und Kritikerstimmen über Emilio Lustau Das traditionsreiche Unternehmen darf für seine hochwertigen Kreationen regelmäßig renommierte Auszeichnungen entgegennehmen. Die internationale Kritik ist sich einig, dass Lustau einer DER Spitzenerzeuger der Region ist und dank unermüdlicher Hingabe, Professionalität, Knowhow und Präzision diesem Ruf auch weiterhin gerecht werden wird. 2019: Bereits zum dritten Mal in Folge wird Winemaker Sergio Martínez beim International Wine Challenge (IWC) zum "Fortified Winemaker of the Year" gewählt.

Alle Produkte von Emilio Lustau ansehen 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fino Jarana Sherry wurde noch nicht bewertet.

Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.

Anmelden

Zuletzt angesehen

Close

passsend zu "productname" aus dem gleichen Lager "Stor location"