Top-Marken Somontano
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12% | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12% | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
Die kleine DO Somontano liegt im Norden Spaniens an den Ausläufern der Pyrenäen. Dies verrät auch der Name, der „unter dem Gebirge“ bedeutet. Entlang des Ebro-Flusses sind die Böden durchweg sehr kalkhaltig und gehen von Sandstein in Schwemmlandböden über. Das Gebirge hält die kalten Nordwinde fern, was das kontinentale Klima im Winter etwas mildert. Das Geheimnis der DO liegt in der innovativen Mischung aus einheimischen und internationalen Rebsorten: Hier werden sowohl körperreiche Rotweine aus den Rebsorten Moristel, Cabernet Sauvignon und Garnacha Tinto als auch fruchtige Weißweine aus Macabeo, Garnacha Blanco und jüngst auch Chardonnay vinifiziert.