Top-Marken Chenin Blanc
Unsere hochwertige Rebsorte Chenin Blanc, auch als Pineau de la Loire bekannt, besticht durch ihre Finesse und ausdrucksvollen Aromen. Mit einem lieblichen, blumigen Geschmack und angenehmer Süße sowie einem erfrischenden, reinen Finish gilt dieser Wein als absolutes Muss für anspruchsvolle Genießer. Noten von Zitrusfrüchten, Holunderblüten und getrockneten Kräutern verleihen ihm einen eleganten Charakter. Perfekt solo zu genießen oder auch als Begleitung zu frischen Salaten und Fischgerichten. Die typische Säure der Chenin Blanc Trauben sorgt für eine lebhafte Leichtigkeit und macht diesen Wein zu einem idealen Sommerbegleiter. Angebaut wird die Rebsorte in erster Linie in Frankreich und Südafrika, wo sie durch ihr einzigartiges Bouquet und ihre traditionelle Herstellungsmethode einen besonderen Ruf genießt. Die anfängliche Beliebtheit dieser edlen Rebsorte bei den französischen Königshäusern hat sich bis heute bei Weinkennern auf der ganzen Welt gehalten. In manchen Fällen wird der Chenin Blanc mit anderen Rebsorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc vermischt, um seinen einzigartigen Aromen noch mehr Tiefe und Komplexität zu verleihen. Entdecken Sie jetzt die Vielfalt und Qualität dieses außergewöhnlichen Weines und lassen Sie sich von seinen zauberhaften Geschmacksnoten verführen.
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12% | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12% | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
8 | 12% | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 |
8 | 12 | 18 |
1 | 2 | 3% |
4 | 5 | 6% |
Chenin Blanc ist eine vielseitige Weißweinsorte, die in Frankreich seit fast 1300 Jahren angebaut wird. Er wird am häufigsten mit dem französischen Loiretal in Verbindung gebracht und kann aufgrund seines hohen Säuregehalts auf verschiedene Arten vinifiziert werden: als saftig-süße, von Botrytis beeinflusste Dessertweine, leichte, honigartige Schaumweine und als vollmundiger, stiller Weiß Weine.
Sie ist eine der ältesten weißen Rebsorten der Welt und wurde in Frankreich bereits im 9. Jahrhundert angebaut: Chenin Blanc gehört zu den wenigen edlen Rebsorten oder cépages nobles. Aus ihr werden exzellente Weißweine und Süßweine erzeugt, die sich durch filigranes Frucht-Säure-Spiel auszeichnen. Ihre höchste Ausdruckskraft erreicht Chenin Blanc an der Loire, wo auch ihr Ursprung liegt. Die hellgoldenen Tropfen zeigen einerseits die Komplexität eines Botrytis-Weins, andererseits die für Chenin Blanc typischen Noten von frischem Honig nebst kerniger, lebendiger Säure. Aufgrund dieser prägnanten Säure werden auch charaktervolle Schaumweine aus Chenin Blanc hergestellt.
Mehr Info
Chenin Blanc ist eine der ältesten weißen Rebsorten der Welt und wurde in Frankreich bereits im 9. Jahrhundert angebaut: Viele Experten zählen die weit verbreitete, traditionsreiche Traube zum kleinen Kreis der sogenannten edlen Rebsorten (cépages nobles). Aus ihr werden exzellente Weißweine und Süßweine erzeugt, die sich durch filigranes Frucht-Säure-Spiel auszeichnen. Ihre höchste Ausdruckskraft erreicht Chenin Blanc an der Loire, wo auch ihr Ursprung liegt. Aufgrund ihrer prägnanten Säure werden auch charaktervolle Schaumweine aus Chenin Blanc hergestellt.
Das Chamäleon unter den Weißweintrauben!
Jancis Robinson
Aus der alteingesessenen Rebsorte entstehen Weine sehr unterschiedlicher Ausprägung. Kaum eine Rebsorte weist in ihrem Geschmack so viele und unterschiedliche Varianten vor, wie der Chenin Blanc: Von trocken bis süß und sehr süß. Die Aromen stehen der Vielfalt der Geschmäcker in ihrer unterschiedlichen Richtung in nichts nach. Die Traube ist sehr anfällig für Edelfäule und liefert daher oft hochwertige süße Weine. Deshalb eignet sie sich auch bestens für die Produktion verstärkter Weine nach Machart der traditionellen Vorbilder aus Spanien und Portugal.
Durch seine lebendige, frische Art sowie seine spritzige Säure und fruchtige Honig-Aromatik, eignet sich Chenin Blanc perfekt für die Begleitung von leichten Spargelgerichten, z.B. Spargelsalat
FRUCHT
•••••
SÄURE
•••••
KÖRPER
•••••
ALKOHOL
•••••
HERKUNFT
Frankreich
REBFLÄCHE
35200 Hektar
SYNONYME
Pineau, Steen, Pinot Blanco
BESONDERHEITEN
sehr anfällig für den Befall durch Edelfäule
Aroma
Die Chenin Blanc Weine aus den kühleren Regionen weisen häufig blumige Eigenschaften und einen Hauch von Melone auf. Mit zunehmender Reife können auch Honig- und Akaziendüfte hinzukommen. Jancis Robinson spricht in ihrer Charakterisierung der Rebsorte auch von feuchtem Stroh. Der spritzigen Säure verdankt der Chenin Blanc seine lebhafte, frische Art.
Verbreitung
Chenin Blanc ist weltweit beliebt und wird in zahlreichen Weinländern angebaut. Vom Ursprungsland Frankreich hat die Traube einen Siegeszug durch die gesamte Weinwelt angetreten.
Das Hauptanbaugebiet der Traube liegt in Frankreich an der Loire. Durch Mengenbeschränkungen und ein gemäßigteres Klima als in den Ländern der Neuen Welt entstehen in Frankreich besonders charaktervolle Chenin Blanc Weine. Die hellgoldenen Tropfen von dort zeigen einerseits die Komplexität und Süße eines Botrytis-Weins, andererseits die für die Rebsorte typischen Aromen. Dank dieser Qualitäten werden auch erstklassige Schaumweine aus Chenin Blanc produziert, die feinen Crémants de Loire.
Es ist ein noch wenig bekannter Fakt, aber ein Fakt: Südafrikanischer Chenin Blanc gehört zum besten Wein der Welt! In Südafrika sind heute mehr Rebflächen mit Chenin Blanc, dort Steen genannt, bestückt als in ihrer Heimat Frankreich. Lange Zeit nahm die Rebsorte ein Drittel der Gesamtfläche ein, heute steht sie jedoch im Schatten beliebter internationaler Sorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc. Dort ist eine Gruppe von Visionären am Werk, die kontinuierlich daran arbeitet, Chenin Blanc Weine der Extraklasse zu produzieren. Einige Winzer trotzen älteren, ohne Bewässerung kultivierten Buschreben ernsthafte Weine ab - vor allem Ken Forrester, der aus Chenin Blanc in Südafrika tolle Weine nach bestem Loire-Vorbild von trocken bis edelsüß erzeugt - und sich so in Weinkreisen den Zweitnamen "Mr. Chenin" verdient hat.
Weitere wichtige Anbaugebiete sind Kalifornien, wo der Chenin Blanc gerne als Säurereserve für üppige Chardonnays genutzt wird, und Südamerika. In Südamerika wird die Rebsorte auch "Pinot Blanco" genannt und dient im großen Stil als Basiswein für Cuvées. Die weiße Edelrebsorte kommt auch in Australien zu neuen Ehren. Chenin Blanc aus Australien ist wunderbar aromatisch und erinnert in Duft und Geschmack an tropische Früchte wie Ananas, Guave und Kiwi. Der hohe Ertrag, der sich aus Chenin Blanc in Australien erwirtschaften lässt, tut der hohen Qualität des Weißweines keinen Abbruch. Australischer Chenin Blanc ist ein frischer, spritziger und betont fruchtiger Weißwein, den es zu entdecken gilt!