»Frische Kamptaler Leichtigkeit mit feiner Würze und Struktur.«

Johann Topf Zweigelt Rosé 2024 0.75 L Flasche

Wein » Rosé
2024
0.75 L Flasche
Statt 15,37  UVP13,97*
18,63 €/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager.
2-4 Werktage Lieferzeit · Details
1% 2 3%
4 5 6%
8 12 18
grünes häckchen
Menge Preis Grundpreis
% ab 1 14,87* 19,83/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
% ab 3 14,27* 19,03/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
% ab 6 13,97* 18,63/Liter - Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Alles über Johann Topf Zweigelt Rosé 2024 0.75 L Flasche 2024

- **Zweigelt Rosé 2024 – Fruchtige Eleganz aus dem Kamptal**

Entdecken Sie den Zweigelt Rosé vom Weingut Johann Topf aus Österreich, Region Kamptal. Ein feiner Roséwein aus der Rebsorte 1352//Zweigelt – frisch, harmonisch und modern.

**Technische Merkmale:**
- Jahrgang: 2024
- Alkoholgehalt: 11.5 %
- Säure: 5.00 g/l
- Restsüße: 7.40 g/l

🍓 Aromen von roten Beeren und ein ausgewogener Trinkfluss machen ihn ideal zu Salaten, Fisch oder leichten Pastagerichten.

👉 Jetzt genießen – perfekt für sonnige Stunden auf Terrasse oder Balkon!

Steckbrief

Artikelnummer 1064728
Alkoholgehalt 11,5 % vol
Restsüße 7.40 g/l
Säuregehalt 5.00 g/l
Rebsorte(n) Zweigelt
Verschluss Schraubverschluss
Aufbewahrung bei ca. 12 Grad im Keller lichtgeschützt lagern
Nährwerte
  • Brennwert in kcal 72
  • Fett in g0.0000
  • Eiweiss in g 0.0000
  • Kohlenhydrate in g 1.5000
  • davon Zucker in g 0.7000
  • Salz in g 0.0000
  • Ballaststoffe in g 0.0000
Inverkehrbringer: Johann Topf GmbH 3491 Strass Österreich | Allergene: *** enthält Sulfit | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk(Rosé)

Produkt ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen unter kenn-dein-limit.info.

Johann Topf

Einst begann ein kleiner Kreis von Winzern aus dem heutigen Krems- und Kamptal in regelmäßigen Abständen zusammenzukommen, um über ihre Leidenschaft – den Wein – zu diskutieren. Vor allem um die Lagen und deren Zusammenhang mit der Qualität und Identität des Weines rankten sich die meisten Gespräche. Schließlich entschloss man sich, den gemeinsamen Interessen durch die Gründung des Vereines der “Österreichischen Traditionsweingüter” eine solide Basis zu verleihen. Man versuchte, die unterschiedlichen Böden, das Kleinklima verschiedener Lagen und den Einfluss dieser Faktoren auf die Sorten zu erkennen und zu verstehen. Geologen, Önologen und Ampelographen wurden und werden konsultiert, um einer Frage mit ewiger Gültigkeit nachzuspüren: Wie fördern diese Bedingungen Qualität und Charakter im Wein? Mit diesem Denkansatz schufen die österreichischen Traditionsweingüter etwas, was es bisher in Österreich noch nicht gab: Den Versuch, klassische Lagen zu klassifizieren (“Lagenklassifizierung 2010”). Das Bewusstsein, dass große Weine nur in großen Lagen gedeihen, wohnt dieser Philosophie inne.

Alle Produkte von Johann Topf ansehen 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zweigelt Rosé wurde noch nicht bewertet.

Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben.

Anmelden

Zuletzt angesehen

Close

passsend zu "productname" aus dem gleichen Lager "Stor location"