Weingut Von Othegraven
(aus Deutschland in der Region Mosel )

Saar-Rieslinge in Reinkultur!

7 Produkte gefunden 
Sortieren nach:
100
  • -8%
  • 'Von Othegravens Moselbild – Feine Herbe trifft Tradition.'
    Von Othegraven "Vo" Riesling Qualitätswein Feinherb 2022  0.75 L Flasche
    • -4%

    Von Othegraven "Vo" Riesling Qualitätswein Feinherb 2022

    0.75 L Flasche
    Zitrone
    100
  • -14%
  • 'Edle Mosel-Essenz, Spätlese mit Charakter - von Othegraven's Meisterstück.'
    Von Othegraven Riesling Altenberg Spätlese 2022  0.75 L Flasche
    • -6%

    Von Othegraven Riesling Altenberg Spätlese 2022

    0.75 L Flasche
    Apfel Honig
    95
  • -16%
  • „Elegante Moselaromen in jedem edlen Tropfen entdecken.“
    Von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Auslese 2023  0.75 L Flasche
    • -8%

    Von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Auslese 2023

    0.75 L Flasche
    95
  • -9%
  • 'Mineralisch, klar und moseltypisch – charaktervoller Genuss aus Tradition.'
    von Othegraven "Max" Riesling Qualitätswein Trocken 2023  0.75 L Flasche
    • -3%

    von Othegraven "Max" Riesling Qualitätswein Trocken 2023

    0.75 L Flasche
    95
  • -20%
  • Feine Mineralität trifft moselanische Finesse – elegant und ausgewogen.
    von Othegraven Wawerner Herrenberger Riesling Kabinett 2023  0.75 L Flasche
    • -8%

    von Othegraven Wawerner Herrenberger Riesling Kabinett 2023

    0.75 L Flasche
    85
    Reife Mineralität trifft Finesse – ein Wein mit Herkunft.
    von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese "Alte Reben" 2023  0.75 L Flasche
    • NEU

    von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Spätlese "Alte Reben" 2023

    0.75 L Flasche
    80
  • -19%
  • von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett 2024  0.75 L Flasche
    • -8%
    • NEU

    von Othegraven Kanzemer Altenberg Riesling Kabinett 2024

    0.75 L Flasche
    Kellermeister -

     

    "Das traditionsreiche Weingut eilt weiter von Erfolg zu Erfolg, der Jahrgang 2017 erscheint uns als der beste in der bisherigen Ära Jauch - und die Vorgänger (seit 2010) waren ja auch nicht schlecht. Die 2017er aber zeichnet eine Verbindung von Dichte und Leichtigkeit aus, die sehr, sehr rar ist. Schon die trockenen Weine haben Saft und Kraft, ohne beschwerlich zu wirken. Und bei den fruchtigen Prädikaten klettert man das Leiterchen von mineralischem Spiel und Botrytiswürze empor bis zur Goldkapsel Auslese: und also zur Sublimation alles Stofflichen in pure Finesse. "

     


    falstaff Wein Guide 2019
    Close

    passsend zu "productname" aus dem gleichen Lager "Stor location"